
Menschen mit Zuwanderungsgeschichte / Migrant*innen
Deutschland, und damit natürlich auch insbesondere Berlin, hat eine lange Geschichte als Einwanderungsland. 2019 betrug der Anteil der Berliner*innen mit einer anderen als der deutschen Staatsbürgerschaft 19,2 Prozent.
Als AWO in Berlin möchten wir aktiv an der Gestaltung der Einwanderungsmetropole Berlin mitwirken. Unsere Angebote, u. a. die Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) sowie die Jugendmigrationsdienste (JMD) bieten qualifizierte Beratung und individuelle Integrationsbegleitung für zugewanderte Menschen jeden Alters.
Wir sind berlinweit als zentrale Partnerin und Trägerin im Bereich der Migration anerkannt. Unser Landesverband ist dabei Träger von sechs Fachdiensten für Integration und Migration in den Berliner Innenstadtbezirken Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln, Tempelhof-Schöneberg, Pankow und Charlottenburg-Wilmersdorf. Unsere Kreisverbände und Mitgliedsorganisationen bieten zudem vielfältige Angebote und Dienste für Migrant*innen in allen Berliner Bezirken an.
Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege arbeiten wir natürlich eng mit den verantwortlichen, politischen und gesellschaftlichen Akteuren zusammen. Denn wir sind überzeugt, nur gemeinsam können wir gute Bedingungen für Migrant*innen in Berlin schaffen.
In unserer Einwanderungsgesellschaft soll jede soziale Dienstleistung und jedes soziale Handlungsfeld bedarfsorientiert gestaltet sein. Migrant*innen sollen sich willkommen und als Teil der Gesellschaft fühlen können. Dieser Maxime fühlen wir uns in unseren verbandlichen Strukturen, Angeboten und Diensten verpflichtet. Damit ist es unser Ziel, Lebensverhältnisse von Migrant*innen nachhaltig zu verbessern und Teilhabe in allen Bereichen des sozialen und gesellschaftlichen Lebens zu ermöglichen.
Folgende Angebote stellen wir in Berlin zur Verfügung

Kontakt
-
Dirk Arp-StapelfeldtReferatsleiter Jugend, Migration und Beratungsdienste & stellvertretender Landesgeschäftsführer
AWO Landesverband Berlin e.V.
Hallesches Ufer 30 A, Innenhof
10963 BerlinTelefon 030 25 389 269
E-Mail dirk.arp-stapelfeldt@awoberlin.de
-
#AWO #Frauen
- 05.03.2025 |
- News
-
#AWO #Inklusion #Senior*innen
- 06.02.2025 |
- News
-
#AWO #Demokratie #Jugend #Zukunft
- 02.12.2024 |
- News